Über

Hi! Dieser Blog ist stillgelegt. Alles Neue findet ihr hier: https://derschoeneschein.substack.com/

Ich freu mich auf euch!

Als Eva in den Apfel baß, schaute sie Trash TV.

Weniger „Sorry“ sagen, in den süßen Apfel der popkulturellen Versuchung beißen und Apple Crumble draus machen: Darum geht es bei diesem Blog. Viele Medien, für die man sich vermeintlich schämen muss, wie etwa Dating Shows oder sogenannte Hausfrauenliteratur (jetzt „Chick Lit“) werden häufig als Weiberkram abgestempelt. Oder werden vermeintlich nur von Menschen mit niedrigerem Bildungs- oder Einkommensniveau konsumiert. Als Resultat schauen schauen viele von uns – jedweden Geschlechts und Bildungshintergrunds – die Sendungen nur ironisch und versuchen uns weitestgehend davon zu distanzieren. „Guilty Pleasure“ nennen wir das dann oder „Problematic Fave“. Es ist, als trügen wir Evas Schuld dafür, in den Sündenapfel gebissen zu haben, immer noch mit uns rum. Wäre eine urteilsfreie Auseinandersetzung mit diesen Medien nicht viel sinnvoller? Wenn ich etwas kritisieren will, muss ich es schließlich kennen.

Popkultur ist Gemeinschaft. Popkultur ist Heilung. Und oft ist Popkultur Mist, von dem wir viel über unsere Gesellschaft lernen können.

Sorry, aber wer bist du eigentlich?

Ich bin Vivi und „Sorry“ sage ich wohl schon zu lange und zu oft aus den falschen Gründen. Lange waren mir sowohl mein ausgeprägtes Fernsehverhalten, Promi-Wissen als auch mein Strebertum peinlich. Heute weiß ich, dass Promis, popkulturelle Phänomene und Dinge des Alltags sich wunderbar mit kritischen Analysen verbinden lassen. Ich glaube natürlich nicht, dass es nicht viel gibt, was mir leidtun sollte. Vielmehr bin ich der Ansicht, dass eine echte Entschuldigung mit verändertem Denken einhergeht.

Ich bin ein Kind des Ruhrpotts, das ausflog, um ‚irgendwas mit Medien‘ zu machen, nun in Köln gelandet ist und als Lektorin arbeitet. Ich habe Sachen studiert, die mir definitiv nicht leidtun, für die ich aber oft bemitleidet wurde („Gender Studies? Kulturwissenschaften? Willst du arm sterben hahahaha.“). Meinen Blick auf die Welt habe ich meinem Studium zu verdanken und meine Perspektive bleibt kulturwissenschaftlich und feministisch. Dieser Blog will akademische Inhalte runterbrechen und nicht in Phrasen zu ertränken. Popkultur is for everyone, und die Analyse davon ebenso.

Das war mein About, jetzt schaut euch um. (Sorry, wenn das zu forsch war, nur wenn ihr wollt natürlich, okay.)

P.S.: Wer mag, kann ab jetzt auch meinen Kaffeekonsum aktiv unterstützen:
https://ko-fi.com/viviansper